ROHRREINIGUNG
IN BERN

Wasser läuft nicht mehr richtig ab? Der Abfluss gluckert seltsam? Oder steigt sogar schon unangenehmer Geruch auf? Dann wird’s wohl Zeit, genauer hinzuschauen – oder besser gesagt: hineinzuschauen.

Rohrreinigung Bern

WAS PASSIERT EIGENTLICH BEI EINER ROHRREINIGUNG IN BERN?

Ganz grob gesagt: Wir machen dicht, was dicht ist – oder besser gesagt, wieder frei.
Unser Team reinigt verstopfte oder verengte Rohre gründlich und gezielt. Dabei entfernen wir Ablagerungen, Wurzeleinwuchs, Fett oder andere Störquellen, die sich im Lauf der Zeit angesammelt haben.
Ob im privaten Wohnhaus, im Gewerbebetrieb oder bei städtischen Leitungen – unsere Geräte kommen überall klar. Und unsere Erfahrung sowieso.

Was uns wichtig ist: Wir schauen nicht nur auf das akute Problem. Sondern auf das gesamte Rohrsystem – denn oft hängen die Dinge zusammen. Und wer das früh erkennt, spart sich später Ärger.


20

Jahre Erfahrung

Aufträge pro jahr
1550 +
Notfälle pro Jahr
250 +
Rohre gereinigt pro jahr
38 km+
Rohre inspiziert pro Jahr
25 km+

WIE KANN MAN KOSTEN SPAREN? REGELMÄSSIGE REINIGUNG IST DER SCHLÜSSEL.

In einer Stadt wie Bern – mit vielen Altbauten, dichten Quartieren und steilen Gefällen – sind Verstopfungen kein seltener Fall.
Kalk, Fett, Laub, Wurzeln… das alles findet seinen Weg in die Rohre. Und irgendwann geht nichts mehr.

Gerade deswegen empfehlen wir: Nicht warten, bis’s überläuft. Denn wer regelmässig reinigen lässt, spart auf lange Sicht – weniger Notfälle, weniger Sanierungen, weniger Kosten.
Einmal pro Jahr reinschauen kann reichen. Manchmal auch alle drei. Es hängt eben davon ab, wie und wo die Rohre genutzt werden.

WEITERE INFOS ZUR ROHRREINIGUNG IN BERN

UNSERE EMPFEHLUNG FĂśR REINIGUNGSINTERVALLE:

  • Sickerleitungen und Hauptrohre: alle 1–3 Jahre
  • Regen- und Mischwasserleitungen: alle 1–3 Jahre
  • Dachwasser- und Terrassenabläufe: alle 1–3 Jahre
  • WaschkĂĽchen- und Bodenabläufe: alle 1–5 Jahre
  •  

Unsere Kanalhelden, beziehungsweise *Rohr*helden sind überall in Bern unterwegs – von der Länggasse bis Bümpliz, von der Innenstadt bis ins Kirchenfeld. Kurz gesagt: Überall dort, wo Wasser abfliesst, sind wir einsatzbereit.

Ob es sich um ein einzelnes Haus oder eine grosse Überbauung handelt, spielt keine Rolle – wir kümmern uns darum:

  • Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser

  • Gewerbebetriebe, Restaurants, Hotels

  • Schulhäuser, Verwaltungsgebäude, öffentliche Liegenschaften

  • Tiefgaragen, Flachdächer, Terrassenabläufe

  • Pumpenschächte, Regenwasserleitungen, Fettabscheider und vieles mehr

24H-NOTFALLSERVICE FĂśR ROHRREINIGUNG IN BERN

WC verstopft? Wasser läuft über?
Dann rufen Sie uns an – Tag und Nacht, auch am Sonntag oder an Feiertagen. Unsere Notfall-Teams sind innerhalb von 60 Minuten in Bern vor Ort – ob in der Innenstadt, im Marzili oder in Wabern.

WARUM SIE MIT UNS IN BERN DEN PERFEKTEN ROHR-FLUSS ERLEBEN:

So beschreiben unsere Kundinnen und Kunden ihren Einsatz mit uns

LÄUFT! SO EINFACH FUNKTIONIERT ROHRREINIGUNG IN BERN:

Kontaktaufnahme Telefonisch oder über unser Onlineformular – ganz unkompliziert.

Vor-Ort-Termin Falls nötig, inkl. TV-Inspektion zur genauen Schadensanalyse.

Rohrreinigung Mit Hochdruckspülung, Absaugung – oder, wenn’s sein muss: Wurzelfräsung.

Abschlussbericht Optional mit Fotoprotokoll und objektivem Zustandsbericht.

Wartungsplan Wenn Sie möchten: individuell abgestimmt auf Objektgrösse & Nutzung.

NACHGEFRAGT! WICHTIGE INFOS ZUR ROHRREINIGUNG IN BERN:

Wie schnell sind Sie im Notfall zur Stelle in Bern?

In der Regel innerhalb von 60 Minuten – auch nachts, an Wochenenden oder Feiertagen. Denn Verstopfungen halten sich nicht an Bürozeiten.

Was kostet eine Rohrreinigung in Bern?

Ab CHF 250.– für einfache Einsätze. Komplexere Aufträge (z. B. ganze Liegenschaften) liegen je nach Umfang im mittleren drei- bis vierstelligen Bereich. Immer mit Offerte vorab.

Aber keine Sorge: Sie erhalten immer eine transparente Offerte im Voraus.

Gibt es Wartungsverträge für Liegenschaften in Bern?

Ja. Wir bieten regelmässige Wartungspakete für Verwaltungen, Betriebe oder Eigentümer – inklusive Protokollen und bevorzugtem Notfalleinsatz.

Wird der Einsatz in Bern dokumentiert?

Natürlich – auf Wunsch mit Fotodokumentation und Zustandsanalyse. Besonders hilfreich bei Eigentümerwechseln, Sanierungsplanung oder Versicherungsfällen.

KONTAKTIEREN SIE UNS

Ihr Kanal in Winterthur macht Probleme? Dann wird’s Zeit für die Kanalhelden. Wir sorgen dafür, dass alles wieder fliesst – schnell, gründlich und zuverlässig.

Direkte Leitung zu Ihren Helden:
041 562 31 31
Luzern

Kanalhelden AG
Meierhofstrasse 9
6032 Emmen
Tel. 041 562 31 31
info@kanalhelden.ch
www.kanalhelden.ch

ZĂĽrich

Kanalhelden AG
Schulstrasse 2
8153 RĂĽmlang
Tel. 043 215 09 36
info@kanalhelden.ch
www.kanalhelden.ch

Bern

Kanalhelden AG
Aarbergstrasse 15
3044 Innerberg
Tel. 031 561 92 86
info@kanalhelden.ch
www.kanalhelden.ch